Unser Hof — Vielfalt auf kleiner Fläche

Der Himmelreichhof liegt im nördlichen Frankenwald im Hirschfeld. Unser Hof in himmlischer Lage ist ein Familienbetrieb in der 4. Generation.

Seit 1984 wirtschaften wir nach Bioland Richtlinien. Damals haben meine Eltern Josef und Marianne den Hof auf biologischen Anbau umgestellt. Seitdem sind wir auch dem Verband Bioland angeschlossen.

Erst hatten wir Rinder. Dann hat die ganze Familie die Ernährung umgestellt. Wir leben vegetarisch und bauen dazu passend Gemüse und Kartoffeln an. Am Hof leben trotzdem weiter Tiere: Ein paar Hühner für Eier. Sie dürfen hier ihr Leben verbringen und brauchen keine Sorge haben, geschlachtet zu werden. Und ein altes Pony und ein Pferd. Wir nutzen den wertvollen Pferdemist. In der Hauptsache verbringen sie jedoch bei uns einen schönen Lebensabend.

Leben und leben lassen, das ist zu unserem Motto geworden. Landwirtschaften – ja, aber in Vielfalt und ohne Gier und Ausbeutung. Es reicht, wenn wir leben können und den Boden mit viel Respekt bewirtschaften.

Das tun wir auf kleiner Fläche: Rund 20 Hektar gehören zum Betrieb, der auf 650 Meter Höhe liegt. Das ist eine sogenannte Ungunstlage – also keine günstige Lage, sondern raues Klima und steinige Böden. Für uns ist es das Himmelreich. Wir wirtschaften mit der Natur, haben viele Flächen, die sich immer wieder erholen dürfen.

Seit 2021 habe ich, Maria Baier, den Hof übernommen. Wir erzeugen auf kleiner Fläche und in bald zwei Gewächshäusern intensiv Salate, Tomaten und anderes Gemüse sowie Kräuter und Blumen. Eine neu angelegte Streuobstwiese, wilde Ecken und diverse Blumenbeete für Nützlinge bilden die Basis unserer artenreichen Vielfalt. Das bunte Durcheinander ist auch eine gute Nahrungsgrundlage für unsere Bienenvölker.

Spezialisierung war niemals ein Thema für mich. Ich mag nicht immer das selbe tun und freue mich deswegen über die Abwechslung der Aufgaben auf einem vielfältigen Hof: Gärtnern, Hofladen, Menschen am Hof willkommen heißen und gemeinsam ernten, kochen und kreativ sein. So stelle ich mir den perfekten Hof vor: Mein Himmelreich, das meine Familie und ich gerne mit unseren Besuchern und Kunden teilen.